Logic Masters Deutschland e.V.

Aktuelles

1. Juli 2025
Logic Masters 2025 in Schweinfurt

Am vergangenen Wochenende fanden in Schweinfurt die diesjährigen Logic Masters statt. Die 40 qualifizierten Teilnehmer erfreuten sich trotz zwischenzeitlicher Lampenflimmerprobleme an zahlreichen schönen Rätseln einer vierköpfigen Autorengruppe, bestehend aus Eva Schuckert, Hartmut Seeber, Thomas Fink und Ulrich Voigt.

Da Ulrich im Vorfeld eine Wildcard für die Weltmeisterschaft zugesprochen bekommen hatte, gab es dieses Mal nur drei Finalpätze, und der Einzug ins Finale war heiß umkämpft: Nach der Hälfte der Runden waren Platz 2 bis 4 nur etwa 25 Punkte auseinander! Am Ende hatte Martin Ender das Nachsehen und musste sich mit dem vierten Platz begnügen, während Christian König, Philipp Weiß und Martin Merker ins Finale einzogen.

Dort wurde es dann auch nochmal spannend, da Christian trotz großen Vorsprungs lange an einem Rätsel hängen blieb und Philipp an ihm vorbeiziehen konnte. Martin (Merker) wurde Dritter. Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschneiden und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Weltmeisterschaften!

Die Meisterschaftsrätsel und detaillierten Ergebnislisten werden in Kürze bereit gestellt.


11. April 2025
Sudokumeisterschaften 2025

Am 05.04.2025 wurden im Hotel Sonne in Neuendettelsau die 21. Deutsche Sudoku-Meisterschaft und die 9. Jugend-Sudoku-Meisterschaft ausgetragen.

Bei den Jugendlichen hat der Sieger aus dem Jahr 2023, Sahith Malepati, seinen Erfolg wiederholen können. Auf Platz 2 folgte Julian Lieben, dicht gefolgt von Manuel Schicks auf dem dritten Platz. Mit einigem Abstand auf die Podiumsplätze machten die Plätze 4-6 Sarah Bichmann, Luisa Theus und Paula Wranik unter sich aus.

Deutscher Sudoku Meister 2025 ist - zum dritten Mal in Folge- Martin Merker. Er hat den gesamten Wettbewerb über geführt und holte sich souverän den Titel. Vizemeister wurde Torsten Rogoll, der in einer spannenden Aufholjagd im Finale an Christian König vorbeiziehen konnte. Auf den vierten Platz kam Sebastian Matschke, dessen Punkterückstand nach den Vorrunden zu groß war, als dass er noch ernsthaft in das Finalgeschehen eingreifen konnte.

Beste Rookie wurde Hanna Werner auf Platz 15. Der Rookie-Pokal war dieses Jahr besonders hart umkämpft, da sich gleich 10 Teilnehmer*innen erstmalig für die Deutsche Sudokumeisterschaft qualifiziert hatten.


10. April 2025
Speed-Sudoku-Turnier 2025

Am Vorabend der D(J)SM fand dieses Jahr erstmalig ein Sudoku-Speed-Turnier, ausgerichtet statt. In 10 Durchgängen á 3 Minuten saßen sich jeweils zwei Personen gegenüber und lösten das gleiche Standard Sudoku von niedrigem Schwierigkeitsgrad auf Zeit. Die langsamere Person kontrollierte dabei die Lösung der schnelleren; bei korrekter Lösung gab es einen Punkt für die/den Löser/in, bei falscher Abgabe erhielt die/der Gegner/in den Punkt. Die Paarungen für die 10 Durchgänge wurden nach Schweizer System ermittelt.

Der von Sebastian Matschke ausgerichtete Wettbewerb war sehr kurzweilig und fand viel Anklang. Am Ende wurde Torsten Rogoll erster Sieger des Speed-Sudoku-Turniers vor Sahith Malepati. Den dritten Platz erreichte Eva Schuckert nach Stechen gegen Martin Merker.


Ältere Mitteilungen finden sich im Archiv.

Was ist Logic Masters?

In unserer Einführung erfahren Sie, was es damit auf sich hat.

Falls Sie über unseren Flyer den Weg zu uns gefunden haben, finden Sie hier die Auflösung der Flyer-Rätsel.

Aktuelle Termine

Anmelden