Logic Masters Deutschland e.V.

Lighthouses, Darkhouses

(Eingestellt am 17. November 2025, 21:25 Uhr von EdTheAlchemist)

Ich habe in letzter Zeit die Leuchtturm-Rätsel von IcyFruit mit Begeisterung gelöst (oder zumindest Simon dabei zugesehen, wie er sie bei „Cracking the Cryptic“ gelöst hat!). Dies ist meine eigene Interpretation, kombiniert mit meiner persönlichen Lieblingsregel von Yin und Yang…

Löse das Rätsel in SudokuPad

Sudoku: Es gelten die normalen Sudoku-Regeln.

Yin-Yang: Fülle das Gitter mit Licht und Schatten. Alle Lichtfelder bilden eine einzige, orthogonal zusammenhängende Fläche; alle Schattenfelder bilden eine einzige, orthogonal zusammenhängende Fläche. Keine 2x2-Fläche besteht nur aus Licht oder nur aus Schatten.

Leuchttürme, Dunkeltürme:

  • Rechtecke im Licht sind Leuchttürme. Sie zählen die Anzahl der Zellen, die kleiner als sie selbst sind (ohne sich selbst), und die sie orthogonal im Licht sehen. Jede Ziffer, die größer als der Leuchtturm ist, blockiert die Sichtlinie; jede Ziffer im Schatten blockiert ebenfalls die Sichtlinie.
  • Rechtecke im Schatten sind Dunkeltürme. Sie zählen die Anzahl der Zellen, die größer als sie selbst sind (ohne sich selbst), und die sie orthogonal im Schatten sehen. Jede Ziffer, die kleiner als die Dunkeltürm ist, blockiert die Sichtlinie; jede Ziffer im Licht blockiert ebenfalls die Sichtlinie.
  • Vollständige Menge: Zusammen bilden die Leuchttürme und Dunkeltürme die vollständige Menge der Ziffern 1 bis 9.

Farbverläufe: Ziffern auf grauen Farbverlaufslinien nehmen von einem Ende zum anderen streng zu, die Richtung muss jedoch bestimmt werden. Jede Farbverlaufslinie enthält außerdem mindestens eine helle und mindestens eine schattige Zelle entlang ihrer Länge.

Kreise sehen: Kreise zählen die Anzahl der Zellen derselben Farbe (hell oder dunkel), die sie orthogonal sehen, einschließlich ihrer selbst. Die andere Farbe blockiert die Sichtlinie. Alle Kreise sind angegeben.

Lösungscode: Dritte Reihe


Gelöst von bansalsaab, lmdemasi, flutchman, Starlight, zeniko, Maximus
Komplette Liste

Kommentare

am 18. November 2025, 19:07 Uhr von flutchman
Very intricate, very difficult and very beautiful. Thank you!

Schwierigkeit:4
Bewertung:N/A
Gelöst:6 mal
Beobachtet:1 mal
ID:000Q6R

Rätselvariante Online-Solving-Tool Färberätsel

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden