Logic Masters Deutschland e.V.

Wichtels Rätselherbst 2025 (3): Eine schwierige Zusammenarbeit

(Eingestellt Gestern, 20:25 Uhr von wichtel)

Zu Weihnachten 2024 haben wieder ein paar eifrige Rätselfreunde und -freundinnen eine Wichtelrunde veranstaltet. Diese Rätsel werden nun in loser Folge im Portal veröffentlicht.

Wechtel, Wochtel, Wachtel, and Wuchtel sammelten sich um des Weihnachtsmanns Herd um zu erörtern, welche Rätselart sie für den kleinen Egnat vorbereiten sollen.
"Was ist denn Egnats Lieblingsgenre?", fragte Wechtel.
"Bestimmt A38", meinte Wochtel kühn, denn er wusste von Egnats Vorliebe für Komplexität und rundwegartige Rätsel.
"A38?", sagte Wachtel höhnisch. "Keine Chance. Er bevorzugt Fillomino, hast Du denn nie die Rätsel angeschaut, die er selber kreiert?"
"Ich glaube, er hat ein Faible für Yin-Yang", beobachtete ein scharfsinniger und gelassener Wuchtel. "Schließlich war Yin-Yang die erste Rätselart, womit Egnat großen Erfolg genossen hat."
"Schweigt!", donnerte der Weihnachtsmann. "Die Antwort heisst Summation U-bahn."
"Summation U-Bahn?! Du sprichst von dem Genre, das nur von seiner Feder jemals erschienen ist? Das ist bestimmt eine schlechteAuswahl, denn dieser Rätseltyp ist nicht einmal offiziell etabliert!" Wachtel schaute ganz verblüfft.
"Du hast Recht," stöhnte der Weihnachtsmann. "Narzissmus ist jedoch nicht so ein grosser Verstoß, dass Egnat in diesem Jahr nun ein Kohlenstück verdient hat — geschweige denn, ein Sudoku." Das sahen die Wichtel alle ein.
Wuchtel stand auf. "Sei's drum. Wir beginnen sofort mit der Konstruktion. Ich glaube jedoch, daß für jede Zelle, die das Bahnnetzwerk nicht besucht, wir eine Ziffer von 1 bis 7 einfügen, sodaß keine Ziffer sich in der Reihe oder Spalte wiederholt."
"Und wie sollen wir festlegen, welche Ziffer wo steht?", fragt Wechtel.
"Das ist einfach," behauptete Wuchtel. "Wir behandeln die Sache wie ein übliches Japanische-Summen Rätsel, wir vermischen die JapSum-Hinweise mit denen des Summation U-Bahn-Rätsels, und sortieren sie in aufsteigender Reihenfolge."
"Brilliant!" sagte Wochtel begeistert. "Und als Sahnehaube obendrauf können wir die Hinweise auch chiffrieren. Weihnachtsmann, hast Du da einen Vorschlag?"
Der Weihnachtsmann saß einige Minuten rührungslos, bevor er seine Antwort gab. "Ihr könnt vorgehen wie üblich, aber lasst bitte die Zahlen 12 oder 25 aus. Die Unantastbarkeit von Weihnachten ist zu respektieren. Diese Zahlen sollten als Fragezeichen erscheinen."
Prompt machten sich die Wichtel, ihre Stimmung nun sichtbar beflügelt, an die Arbeit.



Lösungscode: Zeile 3, Spalte 10, L I T X für die entsprechenden U-Bahn-Teile, ansonsten die Ziffer.

Zuletzt geändert -

Gelöst von Agent
Komplette Liste

Kommentare

Gestern, 20:40 Uhr von Agent
Thanks for the gift! I really enjoyed the ruleset as well as the deductions included in this puzzle.

Schwierigkeit:4
Bewertung:N/A
Gelöst:1 mal
Beobachtet:1 mal
ID:000POG

Rätselkombination Kryptorätsel

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden