Logic Masters Deutschland e.V.

Clash of the Sudoku

(Eingestellt Gestern, 17:27 Uhr von Kitty Trouble)

Es gelten die üblichen Sudoku-Regeln. Platzieren Sie die Ziffern 1–9 jeweils einmal in jeder Zeile, Spalte und 3×3-Quadrat.

Folgende zusätzliche Regeln wurden jeweils einmal in das Rätsel integriert:

  • Pfeil: Die Ziffern entlang eines Pfeils ergeben zusammen die Zahl im dazugehörigen Kreis.
  • Schwarzer Kropki-Punkt: Die Ziffern in den durch einen schwarzen Punkt verbundenen Feldern stehen im Verhältnis 1:2 zueinander (d. h. eine Ziffer ist doppelt so groß wie die andere).
  • Killer-Sudoku: Die Ziffern in einem schwarzen Käfig dürfen sich nicht wiederholen und müssen zusammen die angegebene Summe ergeben.
  • Look-and-Say: Bei roten Käfigen beschreibt der Hinweis die Ziffern im Käfig. Beispiel: „1522“ bedeutet „Im Käfig befinden sich eine 5 und zwei 2er“.
  • Renban: Die Ziffern entlang einer magenta-farbenen Linie bilden eine Folge aufeinanderfolgender Ziffern in beliebiger Reihenfolge.
  • Nabner: Die Ziffern auf einer olivgrünen Linie dürfen sich nicht wiederholen und dürfen auch nicht aufeinander folgen.
  • Zwischenlinie: Die Ziffern entlang einer Linie mit Kreisen an den Enden liegen streng zwischen den Ziffern in den Kreisen.
  • Lockout-Linie: Die Ziffern entlang einer Linie mit Diamanten an den Enden liegen nicht zwischen den Ziffern in den Diamanten und sind diesen auch nicht gleich.
  • Außerdem muss die Differenz zwischen den Werten der Symbole mindestens 4 betragen.
  • Modulare Linie: Jede Gruppe von 3 Ziffern entlang einer türkisblauen Linie muss jeweils eine Ziffer aus den Gruppen {1,4,7}, {2,5,8} und {3,6,9} enthalten.
  • Niederländisches Rätsel: Nachbarziffern entlang einer orangen Linie müssen eine Differenz von mindestens 4 aufweisen.
  • Deutsches Rätsel: Nachbarziffern entlang einer grünen Linie müssen eine Differenz von mindestens 5 aufweisen.
  • Multiplikationslinie: Nachbarziffern entlang einer roten Linie müssen so gewählt sein, dass eine Ziffer ein Vielfaches der anderen ist.
  • Thermometer: Die Ziffern entlang eines Thermometers steigen vom unteren zum oberen Ende an.
  • Reißverschluss: Die Ziffern, die vom Zentrum einer lila Linie gleich weit entfernt sind, müssen zusammen die Ziffer im Zentrum ergeben.

Spiel starten in Sudokupad

Lösungscode: Reihe 3


Gelöst von jalebc, karlmortenlunna, bansalsaab, Malakree, TripleABattery, SKORP17, Crusader175, gdc, Starlight, Exigus, lmdemasi, Nell Gwyn, Novi, moo, giladooshlon, RebelSystem, rameshsrivats, SimiC
Komplette Liste

Kommentare

Heute, 15:12 Uhr von rameshsrivats
Very nice. Smooth all the way.

Heute, 07:08 Uhr von Abehar
Brute forced the break in a bit, but I really enjoyed it!

Heute, 00:07 Uhr von Exigus
Break in was a bit tricky for me, there is a lot of pressure but was hard to see. After that pretty smooth. Thanks!

Schwierigkeit:3
Bewertung:88 %
Gelöst:18 mal
Beobachtet:0 mal
ID:000PBN

Variantenkombination

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden