Rätsel-Link: Auf SudokuPad spielen.
Kurze Regeln: Es gelten die normalen Sudoku-Regeln. Eine Zahl in einem Kreis ist das geometrische Mittel der Zahl in der Zelle mit den Wellen und der ein- oder zweistelligen Zahl in dem grauen Bereich, die jeweils mit dem Kreis durch eine schwarze Linie verbunden sind.
Längere Regeln mit physikalischem Hintergrund: Es gelten die normalen Sudoku-Regeln. Eine Spule ist eine Zelle mit drei Halbwellen, deren Induktivität L als Ziffer angegeben ist. Ein Kondensator ist ein grauer Bereich aus einer oder zwei horizontal benachbarten Zellen, der von zwei schwarzen parallelen Balken begrenzt wird; seine Kapazität C wird durch die darin enthaltene Zahl angegeben. Bei einem Kondensator mit zwei Zellen wird die Kapazität als zweistellige Zahl geschrieben, wobei die Zehnerstelle links und die Einerstelle rechts steht. Eine schwarze Linie stellt einen elektrischen Draht dar. Eine Anordnung aus einer Spule und einem Kondensator, die durch elektrische Drähte innerhalb einer Schleife verbunden sind, stellt einen (elektrischen) Schwingkreis (englisch „LC Circuit“) dar. Die Schwingungsdauer T eines Schwingkreises ist T = 2π Sqrt(LC), wobei Sqrt() die Quadratwurzeloperation ist. Eine eingekreiste Zelle auf einem Draht enthält die Schwingungsperiode T in Einheiten von 2π, d.h. Sqrt(LC), des entsprechenden Schwingkreises.
Feedback, Bewertungen und Kommentare sind sehr willkommen. Viel Spaß!
Schwingkreise in der Physik: Ein Schwingkreis ist ein elektrischer Stromkreis, der aus einer Spule und einem Kondensator besteht, die miteinander verbunden sind, genau wie in den Rätselregeln beschrieben. Er kann zur Realisierung von elektrischen Oszillatoren, Filtern oder anderen Komponenten in elektronischen Geräten wie beispielsweise in der Radiotechnik verwendet werden. Strom und Spannung folgen periodischen Schwingungen mit einer Frequenz f = 1/T. Realistische Schaltungen haben auch einen Widerstand, der in diesem idealisierten Fall ignoriert wird. Weitere Informationen zum Zusammenhang zwischen Widerstand, Spannung und Strom finden Sie in meinem Sudoku Electric Circuits.
Lösungscode: Alle Ziffern der Zeile 7 (von links nach rechts) gefolgt von Spalte 9 (von oben nach unten) ohne Leerzeichen.
am 6. September 2025, 13:50 Uhr von Ragna
WOW! Fantastisch! Drei Zettel, viele Farben, Knoten im Gehirn.
Dankeschön für dieses außergewöhnliche Sudoku. :-))
----------
Vielen Dank für den sehr freundlichen Kommentar! Freut mich, dass das Rätsel gefallen hat. - TB