Logic Masters Deutschland e.V.

Slingshot Hexuro

(Eingestellt am 23. August 2025, 17:39 Uhr von Nell Gwyn)

  • Hexagonales Kakuro: Platziere eine Ziffer von 1 bis 9 in jedem leeren Feld, sodass sich die Ziffern nicht in einer ununterbrochenen Reihe (entlang einer der drei Richtungen, in denen die Felder aneinandergrenzen) wiederholen und nicht durch schwarze Sechsecke getrennt sind.
    • Die Zahlen in einem schwarzen Sechseck geben die Summe der Ziffern an, die der Hinweis in der angegebenen Richtung sieht, bis entweder das nächste schwarze Sechseck oder der Rand des Gitters erreicht wird, je nachdem, was zuerst erreicht wird.
    • Ein Fragezeichen kann eine beliebige Zahl darstellen.
  • Schleuder: Enthält ein Feld einen Pfeil, muss die Zahl in dem Feld, das mit dem Pfeilende verbunden ist, N Felder entfernt in Richtung der Pfeilspitze erscheinen, wobei N die Ziffer in dem Feld mit dem Pfeilhinweis ist.
    • Ist das N-te Feld in der angegebenen Richtung ein schwarzes Sechseck, muss die Zahl am Ende des Pfeils einem der vorgegebenen Hinweise in diesem schwarzen Sechseck entsprechen (eine Schleuder kann keine Zahl auf ein Sechseck ohne vorgegebene Hinweise werfen).
    • Befindet sich am Ende eines Pfeils ein schwarzes Hinweisfeld mit mehreren vorgegebenen Hinweisen, muss der Rätsellöser herausfinden, auf welche dieser Hinweise sich der Schleuderhinweis bezieht.
  • Hinweis: Die Zahl, auf die ein Schleuderhinweis zeigt, muss nicht unbedingt die erste (oder letzte) Instanz dieser Zahl in der angegebenen Richtung sein.

Penpa

Lösungscode: Zeile 8, von links nach rechts (Hinweiszelle ignorieren)

Zuletzt geändert Gestern, 02:10 Uhr

Gelöst von tuturitu, Felis_Timon, AKernel
Komplette Liste

Kommentare

Gestern, 02:10 Uhr von Nell Gwyn
I edited some wording in the rules to (hopefully) be clearer, and also revised the difficulty estimate. The puzzle itself is unchanged.

Ich habe einige Formulierungen in den Regeln bearbeitet, um sie (hoffentlich) klarer zu gestalten, und auch die Schwierigkeitseinschätzung überarbeitet. Das Rätsel selbst ist unverändert.

Zuletzt geändert am 23. August 2025, 22:10 Uhr

am 23. August 2025, 21:51 Uhr von Piatato
I'm confused about the question marks. Do they have any function?

-- never mind, I noticed the relevant rule now.

Zuletzt geändert Gestern, 01:41 Uhr

am 23. August 2025, 20:14 Uhr von SKORP17
ziemlich unverständlich, was X sein soll
jede beliebige Zahl oder immer die gleiche ?

~

X ist lediglich die Zahl am Ende des Pfeils, die je nach Hinweis unterschiedlich ist. Wir entschuldigen uns für etwaige Verwirrungen.

Schwierigkeit:4
Bewertung:N/A
Gelöst:3 mal
Beobachtet:1 mal
ID:000OUJ

Rätselvariante Variantenkombination Online-Solving-Tool Hexagonal

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden