Sudoku bei:
SudokuPad
1. Chaconopia (Chaos Construction): Das Raster besteht aus den neun Stämmen von Chaconopia. Ein Stamm ist eine orthogonal verbundene Gruppe von Zellen. Jede Zeile, Spalte und jeder Stamm enthält jeweils einmal die Ziffern 1–9.
2. Rollen: Unter bestimmten Bedingungen übernehmen Zellen Rollen. Diese Rollen erhöhen den Wert dieser Zellen. Die Rollen mit ihren Bedingungen und Werten werden unten beschrieben. Ist keine der Bedingungen erfüllt, entspricht der Wert einer Zelle ihrer Ziffer.
2.1 Rollenmechanik und -werte (X = Ziffer in einer Zelle):
- Farmer (F): Befinden sich im 3x3-Bereich, zentriert auf eine Zelle, einschließlich der betrachteten Zelle mindestens X Zellen des Stammes, zu welchem die Zelle gehört, kann diese Zelle ein Farmer sein und ihr Wert beträgt 2X.
- Merchant (M): Berührt eine Zelle orthogonal und/oder diagonal mindestens X Zellen eines anderen Stammes, kann diese Zelle ein Merchant sein und ihr Wert beträgt 3X.
- Diplomat (D): Berührt eine Zelle orthogonal und/oder diagonal Zellen von mindestens X verschiedenen anderen Stämmen, kann diese Zelle ein Diplomat sein und ihr Wert beträgt 4X.
2.2 Maximierungsregel: Jede Zelle muss die Rolle mit dem höchstmöglichen Wert unter den gegebenen Bedingungen übernehmen.
3. Hinweise: Hinweise außerhalb des Rasters geben die Summen aller zusammenhängenden Segmente von Zellen eines Stammes in der Reihenfolge ihres Auftretens in der jeweiligen Zeile oder Spalte an. Ein (?) ersetzt genau einen solchen Hinweis. Ein (...) steht für null oder eine beliebige Anzahl von Hinweisen.
Viel Spaß beim Lösen!
Lösungscode: Die 9 Ziffern aus Zeile 5 getrennt durch (+) für Grenzen zwischen Stämmen (Regionen)
am 21. August 2025, 18:02 Uhr von War
Awesome Logic, great setting. The break in is perfect and so is the logic following.
To Henrypijames: The clue in Row 5 is necessary for a logical completion.
am 19. August 2025, 06:42 Uhr von pecha_berrie
WOW, what a construction! The break-in stumped me for so long, I ended up making a filter-able spreadsheet in order to work out all the possible combinations of sums and multipliers for each total! It ended up helping me tremendously, though, and from there I was slowly able to work through the rest of the logic. Very fascinating interactions in this one, lovely job!
am 18. August 2025, 05:56 Uhr von henrypijames
Holy cow, how is this one even harder than the previous?!
But I don't think I used the R5 glue.