Vorhinweis: Kein Buchstabe berührt mit einer Seite oder Ecke seines Feldes einen im Alphabet benachbarten Buchstaben.
1. In jeder Zeile befindet sich ein Buchstabe aus AUTO.
2. Die Buchstaben des Wortes ZYLINDERKOPF befinden sich in insgesamt 3 Spalten.
3. Die Buchstaben des Wortes LENKRAD sind so anzuordnen, dass sich alle Buchstaben in insgesamt 2 Zeilen befinden.
4. In mindestens 3 Eckfeldern befinden sich Buchstaben aus dem Wort FAHREN.
5. Die 3 Buchstaben aus GAS befinden sich in der gleichen Spalte (ohne Festlegung von Reihenfolge oder Zusammenhang).
6. Die Buchstabenfolge PKW steht ohne Unterbrechung in einer Diagonalen (aufsteigend oder absteigend, ohne Festlegung der Richtung).
7. Der Buchstabe in Feld a4 steht im vollständigen Alphabet direkt vor dem Buchstaben in Feld c4.
8. Der Buchstabe in Feld b2 steht im vollständigen Alphabet direkt vor dem Buchstaben in Feld d2.
9. Der Buchstabe, der im vollständigen Alphabet direkt nach dem Buchstaben in Feld b4 steht, ist in keinem Lösungsfeld enthalten.
10. Die Felder mit den Buchstaben R und Y berühren sich nicht.
11. Genau eine der zwei folgenden Aussagen ist wahr: Das U ist in Feld c1. Das P befindet sich in Spalte 1.
12. Genau eine der zwei folgenden Aussagen ist wahr: Das E ist in Feld b2. Das T befindet sich in Spalte 4.
13. Genau eine der zwei folgenden Aussagen ist wahr: Das G steht in einem Eckfeld. Das W befindet sich in Spalte 5.
14. Genau eine der drei folgenden Aussagen ist wahr: Das D ist in Zeile b. Das Y ist in Zeile c. In einer Spalte steht das Wort EIN ohne Unterbrechung.
Lösungscode: Spalte 2 und Spalte 3, jeweils von oben nach unten
am 28. August 2025, 19:23 Uhr von Johannes Quack
Von dieser Art Rätsel habe ich schon einige gelöst, das hier war definitiv eines der schwersten! Aber natürlich absolut großartig !!
am 4. Juni 2025, 12:23 Uhr von AnnaTh
Wieder ein tolles Rätsel. Wenn man den Einstieg mal gefunden hat, fällt Buchstabe für Buchstabe an seinen Platz :-))
---
Danke für deinen netten Kommentar!
Schwierigkeit: | ![]() |
Bewertung: | 94 % |
Gelöst: | 22 mal |
Beobachtet: | 1 mal |
ID: | 000NMR |