Moment, Sie kennen die Sudoku-Regeln nicht?
Ich nehme an, Sie lösen zum ersten Mal Sudoku. Lesen Sie SEHR sorgfältig.
In Sudoku werden Zahlen verwendet. Eine Zahl ist ein arithmetischer Wert, ausgedrückt durch ein Wort, Symbol oder eine Zahl, der eine bestimmte Menge darstellt und zum Zählen und Rechnen verwendet wird.
Es gibt 10 Zahlen, die wir täglich verwenden.
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
0 ist keine Ziffer, die im normalen Sudoku verwendet wird. Die im Sudoku verwendeten Ziffern sind:
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Wir schreiben diese Ziffern in eine Zelle.
Das Sudoku-Gitter besteht aus 81 Zellen. Diese Zellen sind so angeordnet, dass jede Zeile und jede Spalte 9 Zellen enthält. Es entsteht also ein 9x9-Quadrat.
Zahlendopplungen in ZEILEN und SPALTEN sind NICHT erlaubt.
Das 9x9-Quadrat ist außerdem in neun 3x3-Quadrate aufgeteilt, die so angeordnet sind, dass jede Zeile und Spalte drei 3x3-Quadrate enthält.
Wir nennen diese 3x3-Quadrate „3x3-Boxen“. Zahlendopplungen in einer 3x3-Box sind NICHT erlaubt.
Dies sind die normalen Sudoku-Regeln.
Klicken Sie zum Abspielen auf das Bild.
Lösungscode: Row 8