Ich habe dieses Rätsel als Geburtstagsgeschenk für ChattyKathy, eine Streamer-Freundin von mir, erstellt.
REGELN:Es gelten die normalen (sechseckigen) Kakuro-Regeln: In jedes leere Feld wird eine Ziffer von 1 bis 9 eingetragen, sodass sich die Ziffern nicht in einer geraden Linie wiederholen und keine schwarzen Hinweisfelder dazwischen liegen. Eine Zahl in einem schwarzen Feld gibt die Summe der Ziffern an, die der Hinweis in der angegebenen Richtung sieht (bis zum nächsten schwarzen Feld oder zum Rand des Rasters).
Lösungscode: Zeile 1, dann Zeile 4, wobei die Hinweiszellen ignoriert werden (insgesamt 13 Ziffern)
am 15. April 2025, 17:03 Uhr von Franjo
Very elegant construction with a nice break-in! And a wonderful birthday-cake with all those 4s, 13s and 30s as candles on it. Thank you very much for creating and sharing this lovely puzzle.
am 15. April 2025, 00:04 Uhr von MaizeGator
My first hexagonal puzzle! I struggled with the scanning initially, but I can see the allure and the charm of having an extra axis in the grid.