Künstliches Rätsel
(Eingestellt am 9. April 2025, 01:26 Uhr von jessica6)
Dieses Rätsel erschien vor langer, langer Zeit in einer gewissen Vereinszeitschrift. Ich bin nicht der Autor, aber da es den Verein schon lange nicht mehr gibt, möchte ich es hier veröffentlichen. Sollte der Autor etwas dagegen haben (ich kann ihn nicht mehr fragen, da ich schon lange keinen Kontakt mehr zu ihm habe), ziehe ich es wieder zurück.
Es war ein mehrstufiges Rätsel, dessen Ziel es war, den Autor herauszufinden, darum möchte ich hier nicht spoilern. Die weiteren Stufen benötigen aber soviel Insiderwissen, dass es hier keinen Sinn macht, das ganze Rätsel zu präsentieren.
Manche Umschreibungen habe ich leicht geändert, weil ich sie besser fand oder die alten nicht mehr zeitgemäß sind.
Hier nun das Rätsel:
Buchstabe
Partizip von Ohrenarbeit
1e
*** Bewertungen für Portalrätsel
fehlt dem Off zum Plastik
kann man tun, geben, sein
heule ohne Weh
Welche nicht zum Kontinent gehören
Akkusativ hinten doppeln
Anfang vom Gegenteil von nie
Akkusativ der Nicht-Kontinentler
indvieh cheiße
Pronomen der Femininen
kein k
das nicht mehr Ganze
Gegenteil von ürsten
fehlt dem Ser zum Durststiller
Vergangenheit von wenden
Hilfe für Unix-Liebhaber
nur ein bischen besser mit Tripelkonsonant
Vierbeiner ohne Kopf
schmaler chinesischer Name mit dem Triple
neu #1
"vom Tee" der Briten
folgt dem gedoppelten Akkusativ
"Anfang und Vorvoriges"
Mittelpunkt der von unten angebrannten Kerze
ähnelt dem englischen Substantiv
wieder richtig rum gewendet
traler #2
"Kuhprodikt"
Die Längi bestimmen
Schwereß Geträge
Anfang der Nahrungsaufnahme
lückt
Artikel #3
wie C&A in Herakles Landen
Verdrehter Klageruf
chemisches Doppel-S
Ozehan
nicht ganz rund
Anfang vom Heiland und Ende vom schottischen Loch
Vorgänger des Euero
Frauennamo bzw. Lherrenname
Stoffbeärbeite
Er macht es bevor er an der Tür klopft
Lösungscode: ???
Kommentare
Zuletzt geändert am 10. April 2025, 08:19 Uhram 10. April 2025, 04:30 Uhr von sfushidahardy
Is it possible to solve this puzzle if I use a translator to make it English?
jessica6: The descriptions contain spelling errors which are deliberatly placed and make only sense in german. Each of the descriptions stands for a german word.