Logic Masters Deutschland e.V.

Clear Kropki-Vision

(Eingestellt am 3. April 2025, 11:00 Uhr von sujoyku)

Dieses Rätsel wurde für Scojos Setting Saturdays-Prompt erstellt, bei dem eine Kombination aus Hochhäuser- und Ratio-Hinweisen gefragt war. Ich bin ehrlich mit Euch, Hochhäuser gehören zu den von mir am wenigsten gemochten Hinweisen, und ich war mir nicht sicher, ob ich überhaupt etwas für den Prompt konstruieren würde. Aber jetzt bin ich sehr glücklich, es getan zu haben. Die Regeln sind etwas ungewöhnlich: Alle Ziffern auf Kropki-Punkten müssen von außerhalb des Gitters sichtbar sein. Man könnte also sagen, dass sie auch zu Hochhaus-Hinweisen werden. (Für detaillierte Regeln siehe unten.)
Ich bedanke mich bei allen Testern und insbesondere bei gdc, der mir mit dem Konflikt-Checker geholfen hat. Wie immer sind Eure Kommentare herzlich willkommen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lösen!

- Es gelten die normalen Sudoku-Regeln, d.h. jede Reihe, Spalte und 3x3-Region muss jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal enthalten.

- Pfeile: Ziffern auf einem Pfeil summieren sich zu der Ziffer in dem Kreis, von welchem der Pfeil ausgeht. (Der Solution-Check erfordert auch das Eintragen der Ziffern in den Kreisen.)

- Hochhäuser: Ziffern außerhalb des Gitters geben die Anzahl sichtbarer Ziffern an, wenn man vom Rand der entsprechenden Reihe bzw. Spalte in das Gitter schaut. Ziffern sind sichtbar, wenn sie größer als alle Ziffern vor ihnen sind.

- Sichtbare Kropki: Durch einen schwarzen Punkt verbundene Ziffern haben ein 1:2-Verhältnis (keine negative Bedingung). Zudem ist jede Ziffer auf einem schwarzen Kropki-Punkt aus mindestens einer Richtung von außerhalb des Gitters sichtbar. Mit anderen Worten: Ist eine Ziffer X auf einem Kropki-Punkt, so muss es mindestens eine gerade Verbindung zum Rand des Gitters geben, welche ausschließlich aus Ziffern besteht, die niedriger als X sind.

Hier kann das Rätsel online gelöst werden:

Solve on Sudokupad

Lösungscode: Spalte 7 von oben nach unten (9 Ziffern insgesamt)

Zuletzt geändert am 3. April 2025, 18:23 Uhr

Gelöst von Piff, smckinley, henter, marcmees, SKORP17, Biskouit, NEWS, tuturitu, WarriorKitten, shartus, gdc, Allagem, asynchronous, ordnanceordinance, zeniko, tgstar, MSDOS, benisjammin, Crul, giladooshlon, ... Franjo, greemi01, yusuf17, sorryimLate, flyjim, tuoni2, Montikulum, Scojo, ChinStrap, HighEagle, mcs131313, teuthida, Frank Puzzles, widjo, Lenivaya_Joppa, KlausRG, addie, zrbakhtiar, Fasdr, jklimp
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 17. April 2025, 16:01 Uhr

am 17. April 2025, 01:47 Uhr von Lenivaya_Joppa
Thank you for this nice puzzle, dear sujoyku! :) It took me some time to understand the skyscraper rule. At first, I did not understand that you have to look in the direction departing from the circle. I thought that it didn't matter from which direction you look on the concerning line or column and that you count the cells in which digits are somehow visible.
But once I understood, the puzzle became approachable for me. Finally I really enjoyed the solve! :)

**
You are much welcome, Lenivaya_Joppa, thank you for your comment! I am glad you enjoyed the solve.
Kind regards, sujoyku

Zuletzt geändert am 17. April 2025, 16:00 Uhr

am 11. April 2025, 16:45 Uhr von ChinStrap
Loved it! The dots were even more powerful than I suspected at first, and the rest was really smooth.

**
Thank you for your comment, ChinStrap! I am glad you liked it. I was also surprised how powerful the visibilty constraint proves to be. It probably could also be interesting to try that with other variants.
Kind regards, sujoyku

Zuletzt geändert am 6. April 2025, 21:19 Uhr

am 5. April 2025, 17:30 Uhr von Franjo
Originelle Idee, exquisit eingeführt in einem sehr schönen und eher leichten Puzzle. Vielen Dank dafür.

**
Sehr gern geschehen, Franjo, viele Dank für deinen Kommentar! Es freut mich, dass Dir die Idee des Rätsels gefallen hat.
Herzliche Grüße, sujoyku

Zuletzt geändert am 4. April 2025, 10:00 Uhr

am 4. April 2025, 09:05 Uhr von Luigi
Was bedeutet "auf" einem Kropkipunkt?
Gilt die "Sichtbare Kropki Regel" dann für beide Ziffern "am" Kropki Punkt?

**
Hallo Luigi, auf einem Kropki-Punkt bedeutet: in einer der beiden Zellen, die vom Kropki-Punkt verbunden werden. Die Sichtbarkeitsregel gilt für alle Ziffern auf den Kropki-Punkten.
Herzliche Grüße, sujoyku

Zuletzt geändert am 4. April 2025, 09:54 Uhr

am 4. April 2025, 08:27 Uhr von MSDOS
Very nice construction! I also really liked the "seen from the edge" rule, I think it can be used a lot to get some really neat logic. Thanks for setting and sharing!

**
You are much welcome, MSDOS, thank you for your comment! I am glad you enjoyed the puzzle and liked the visible Kropki rule.
Kind regards, sujoyku

Zuletzt geändert am 3. April 2025, 22:43 Uhr

am 3. April 2025, 20:07 Uhr von Allagem
It took some thinking to understand how to approach this puzzle, but once I discovered where the pressure was, the logic flowed very nicely. This puzzle is very fun and has a unique feel.
Has anyone ever done this “visible cell” constraint before? Even as a standalone concept separate from the Kropki dots, it seems like it could have legs. The type of logic it pushes reminds me of Mountain Sudoku by Nylimb.

**
Thank you for your comment, Allagem! I am glad you enjoyed the puzzle's flow. Regarding your question: I had assumed that someone has done this or a similar ruleset before, but I didn't have a particular puzzle that inspired the idea. It mostly came from wondering how to make the Kropkis more "Skyscraper-related".
Kind regards, sujoyku

Zuletzt geändert am 3. April 2025, 18:09 Uhr

am 3. April 2025, 15:47 Uhr von marcmees
easy & fun. thanks

**
You are much welcome, marcmees, thank you for commenting! I am glad you found it to be approachable and had a fun solve.
Kind regards, sujoyku

Schwierigkeit:2
Bewertung:94 %
Gelöst:42 mal
Beobachtet:4 mal
ID:000MQ7

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden