Logic Masters Deutschland e.V.

Magical Shards

(Eingestellt am 10. März 2025, 22:35 Uhr von Video Floral)

Ich bin mir nicht sicher, wie neu diese Idee ist. Ich habe versucht, ein paar Linien mit Kropki-Regeln zu kombinieren. Das Puzzle ist dann etwas schwieriger geworden, als ich es zunächst beabsichtigt hatte...

Play online with SudokuPad

REGELN:

  • Es gelten die üblichen Sudoku-Regeln.
  • Die 3x3-Kästchen unterteilen die grauen Linien in Segmente. Benachbarte Segmente auf einer Linie stehen in einem Kropki-Verhältnis zueinander. Das bedeutet, dass ihre Summen entweder ein Verhältnis von 1:2 oder eine Differenz von 1 haben.

Beispiel:

Lösungscode: Zeile 9 von links nach rechts

Zuletzt geändert -

Gelöst von SKORP17, lmdemasi, bansalsaab, giladooshlon, AzureFire, Chishiri, mayiyang, TripleABattery, adalg
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 29. März 2025, 13:46 Uhr

am 29. März 2025, 13:46 Uhr von adalg
Absolutely loved this one. Trains new methods and every conclusion is rewarding. It took some time but always continued to teach something new.

am 11. März 2025, 17:18 Uhr von giladooshlon
Wow that was wild! Such a meticulous accounting challenge, with beautiful logic.
I've definitely seen the concept of kropki sums before, but perhaps it was implemented with cages instead of lines (which I guess can have more freedom in terms of setting).
For me this was for sure 5*.

Schwierigkeit:4
Bewertung:N/A
Gelöst:9 mal
Beobachtet:7 mal
ID:000MCO

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden