Rätsel-Link: Auf SudokuPad spielen.
Regeln: Es gelten die normalen Sudoku-Regeln. Das Gitter enthält drei separate Gravitationsquellen: eine in Zeile 2 oder 3 und zwei weitere irgendwo im Gitter. Alle Zellen, die orthogonal oder diagonal an eine Gravitationsquelle angrenzen, gehören zu ihrem „inneren Ring“; alle Zellen, die orthogonal oder diagonal an den inneren Ring angrenzen (außer der Gravitationsquelle selbst), gehören zum „äußeren Ring“. Jede Zahl auf dem inneren Ring muss kleiner sein als die Zahl in der Gravitationsquelle. Jede Zahl auf dem äußeren Ring muss kleiner sein als alle orthogonal oder diagonal benachbarten Zahlen auf dem inneren Ring. Gehört eine Zelle zu Ringen mehrerer verschiedener Gravitationsquellen, so muss sie die genannten Bedingungen für alle erfüllen. Entlang eines Thermometers nehmen die Zahlen vom Kolben aus strikt zu.
Feedback, Bewertungen und Kommentare sind sehr willkommen. Viel Spaß!
6x6-Beispiel: Selbst lösen ist möglich auf SudokuPad falls erwünscht. Es gelten die normalen 6x6 Sudoku-Regeln. Das Gitter muss zwei separate Gravitationsquellen enthalten (statt drei wie in der Vollversion). Alle anderen Regeln sind die gleichen. In der gezeigten Lösung sind die resultierenden Gravitationsquellen rot, die inneren Ringe orange und die äußeren Ringe gelb markiert.
Lösungscode: Alle Ziffern der Reihe 8 (von links nach rechts) gefolgt von Spalte 2 (von oben nach unten) ohne Leerzeichen.
am 12. August 2025, 16:32 Uhr von MathGuy_12
Another theme executed extremely well! Placing the wells was fantastic and there was some excellent sudoku-well interaction later on, great puzzle!
----------
Luckily you didn't get stuck down in the gravity well ;-) - TB