Logic Masters Deutschland e.V.

Between a Relative and a Stranger

(Eingestellt am 30. September 2024, 00:47 Uhr von Elytron)

Dies ist mein Beitrag zu Scojos Setting-Aufgabe dieser Woche, bei der es darum ging, ein Schlangen-/Schleifenrätsel zu erstellen, bei dem das Rätsel maximal 10 Hinweise auf dem Gitter hat.


Löse mit SudokuPad.

Regeln:

  • Es gelten normale Sudoku-Regeln.

  • Zeichne eine ein-Zellen-breite Schlange aus orthogonal verbundenen Zellen. Die Schlange darf sich diagonal, aber nicht orthogonal berühren und muss alle Boxen genau einmal besuchen.

  • Eine Ziffer auf der Schlange, welche kein Endpunkt ist, ist teilerfremd zu genau einem ihrer Schlangen-Nachbarn, das bedeutet, ihr grösster gemeinsamer Faktor ist 1.

  • Die beiden Endpunkte des Pfades enthalten dieselbe Ziffer, und genau einer von ihnen hat einen teilerfremden Schlangen-Nachbar.

  • Zellen, die durch einen weißen Punkt getrennt sind, enthalten aufeinanderfolgende Ziffern UND sind nicht auf der Schlange.

  • Hinweise außerhalb des Gitters geben die Summe der Ziffern entlang der angegebenen Diagonalen an. Ziffern können sich auf der Diagonale wiederholen, wenn andere Regeln dies zulassen.

Lösungscode: Die linkeste Schlangenziffer jeder Reihe von oben nach unten, wobei 0 bedeutet, dass es keine Schlangenzelle gibt.

Zuletzt geändert am 30. September 2024, 12:56 Uhr

Gelöst von Piff, lmdemasi, Prof.Dori, OldManJoe9, Gnubeutel, roflsalot, karlmortenlunna, Sotehr, benisjammin, QuiltyAsCharged, widjo, Julien, Playmaker6174, konjecture, h4harshul, yeetcode
Komplette Liste

Kommentare

am 5. Juli 2025, 03:54 Uhr von konjecture
Amazing how restrictive the ruleset actually is. Really clever

am 8. Juni 2025, 19:40 Uhr von Playmaker6174
Dayum, what a rewarding puzzle till the very end!
Quite certainly felt like 4/5 diff for me overall because of the snake construction, but it's surprisingly cool to discover the implications of the snake concept and how it works on the entire grid :)

am 23. März 2025, 20:47 Uhr von QuiltyAsCharged
Great puzzle. I found it really challenging at a few spots to disambiguate between options, but there is a logical way through. I enjoyed figuring out the implications of the coprime snake rules.

am 30. September 2024, 12:56 Uhr von Elytron
Made the rules more consistent.

am 30. September 2024, 12:52 Uhr von lmdemasi
Lovely construction, and several very satisfying "aha" moments.

am 30. September 2024, 08:15 Uhr von Elytron
Slightly changed the wording of the rules again

am 30. September 2024, 02:12 Uhr von Elytron
Changed the wording of the rules

Schwierigkeit:4
Bewertung:98 %
Gelöst:16 mal
Beobachtet:11 mal
ID:000K2G

Variantenkombination Online-Solving-Tool

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden