Logic Masters Deutschland e.V.

Uncertainty Principle

(Eingestellt am 18. Mai 2024, 16:04 Uhr von Tobias Brixner)

Feedback, Bewertungen und Kommentare sind sehr willkommen. Viel Spaß!

Puzzle-Link: Auf CTC SudokuPad spielen.

Regeln: Es gelten die normalen Sudoku-Regeln. In einem Käfig addieren sich die Ziffern zu einer Summe und dürfen sich nicht wiederholen. Jedes Paar sich orthogonal berührender Käfige hat ein identisches Produkt der Summen.

Hintergrund (nicht erforderlich, um das Puzzle zu lösen): Die Heisenbersche Unschärferelation (auch Unbestimmtheitsrelation) besagt, dass zwei komplementäre Eigenschaften eines quantenmechanischen Systems nicht gleichzeitig scharf definierte Werte haben können. Das Produkt ihrer "Unschärfen" ist mindestens ℏ/2 mit der Planck-Konstante h = 2πℏ. Wenn die minimale Unschärfe einer Größe kleiner wird, muss die der anderen zunehmen. Beispielsweise wird der Impuls eines Teilchens (Masse mal Geschwindigkeit) immer ungenauer bestimmt, wenn sein Ort genauer bestimmt ist. Im Rätsel ist der Fall minimaler Unschärfe für beide Größen realisiert, sodass das Gleichheitszeichen gilt. Wenn ein Käfig eine kleinere Summe hat, muss sein Nachbar eine größere haben. Der Zahlenwert der "Planck-Konstante" im Rätsel muss während des Lösens bestimmt werden.

Lösungscode: Alle Ziffern der Reihe 3 (von links nach rechts) gefolgt von Spalte 7 (von oben nach unten) ohne Leerzeichen.


Gelöst von ClashCode, HatLife, sanabas, fjam, steperlich, SKORP17, SudokuHero, henrypijames, Bankey, brimmy, Scarlet Manuka, MathGuy_12
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 12. August 2025, 02:46 Uhr

am 11. August 2025, 22:50 Uhr von MathGuy_12
Another great concept! I am loving the physics tie-ins as well.

Once I finish all your unrated puzzles I will have to go back and do the rated ones :)
----------
Many thanks. I really appreciate that a lot! Such comments motivate me to continue on this track. - TB

Zuletzt geändert am 16. Juli 2025, 17:45 Uhr

am 15. Juli 2025, 23:28 Uhr von Scarlet Manuka
This was a lot of fun - it was interesting to think about the possible cage totals. Once those were sorted out I struggled a bit - matters were helped greatly once I asked myself where 1 and 2 went in column 1. Good stuff and I always love a physics tie-in.
----------
Many thanks for playing and commenting! If you indeed like the physics connection, most of my recent puzzles have one. - TB

Zuletzt geändert am 20. August 2024, 21:59 Uhr

am 20. August 2024, 20:44 Uhr von Bankey
The first attempt got messed up in uncertainties but managed to decipher the Planck's Constant the second time. Fun puzzle. Thanks, @ Tobias Brixner :).
—————
That's great, thank you! - TB

Zuletzt geändert am 20. Mai 2024, 16:57 Uhr

am 20. Mai 2024, 15:55 Uhr von sanabas
@tobias brixner thanks for the recommendation to do https://logic-masters.de/Raetselportal/Raetsel/zeigen.php?id=000CNQ

Just finished it, and it was very, very good.
—————
Thank you! Happy for anyone attempting that one. - TB

Zuletzt geändert am 19. Mai 2024, 21:42 Uhr

am 19. Mai 2024, 21:12 Uhr von henrypijames
Really tough break-in, but the rest is smooth. Initially looks like 4-5, in the end just 3 difficulty for me.
----------
Thank you for playing and commenting! - TB

Zuletzt geändert am 19. Mai 2024, 20:59 Uhr

am 19. Mai 2024, 20:06 Uhr von SudokuHero
Took me a while to spot what to do, but it flowed after that.
----------
Thank you so much for your time and comment. Highly appreciated! - TB

Zuletzt geändert am 19. Mai 2024, 16:30 Uhr

am 19. Mai 2024, 00:50 Uhr von sanabas
Good fun, agree it is fairly easy.
----------
Thanks a lot for playing! - TB

Zuletzt geändert am 18. Mai 2024, 20:28 Uhr

am 18. Mai 2024, 20:18 Uhr von HatLife
Fun puzzle! I enjoyed placing the cage sums. It wasn't as difficult as I expected
----------
Glad you liked it! The initial difficulty rating was suggested by a tester. - TB

Schwierigkeit:4
Bewertung:93 %
Gelöst:12 mal
Beobachtet:14 mal
ID:000HXV

Rätselvariante Neu Online-Solving-Tool

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden