Zu Weihnachten 2021 haben wieder ein paar eifrige Rätselfreunde und -freundinnen eine Wichtelrunde veranstaltet. Diese Rätsel werden nun in loser Folge im Portal veröffentlicht.
„So ein Mist“, fluchte Gordon, während er die heruntergefallenen Plätzchen wieder aufsammelte. „Ach, die kann man bestimmt noch essen“, antwortete Alfons, „der Boden ist ja sauber“. Die beiden Elfen
1 hatten sich als Überraschung für Klaus
2 eine neue Rundweg-Mandel-Plätzchensorte ausgedacht: Nur auf eine bestimmte Art nebeneinandergelegt ergaben die Zuckerguss-Zahlen tatsächlich ein klassisches Rundwegrätsel. Verziert wurden die sieben Plätzchen in Bethmännchen-Manier mit schräg stehenden halbierten Mandeln. „Das stimmt, aber jetzt sind die Plätzchen ja ganz durcheinander“, beschwerte sich Gordon erneut. Doch Alfons erinnerte ihn daran, dass sie zum Glück die ursprüngliche Back-und-Rätsel-Skizze (siehe oberes Diagramm
3) aufgehoben hatten. Er kramte kurz in einer Schublade und hielt sie dann in den Händen: „Hier, schau! Damit können wir die Plätzchen wieder korrekt anordnen.“
Doch als sie sich erneut ihrem Backwerk zuwandten, lagen dort keine sieben Plätzchen mehr: Stattdessen stand der auf frischer Tat ertappte Jamie im Raum und schluckte langsam die letzten Bissen eines Teils des Rundweggebäcks. „Das gibt es doch nicht, Jamie!“, schrie Gordon schon fast, und auch Alfons war sichtlich verärgert: „Wie sollen wir denn jetzt einen Rundweg daraus machen, da fehlt ja ein Stück!“ Der Lärm lockte nun auch Kevin an, der plötzlich in der Tür stand. So wie Jamie der Vielfraß unter den Elfen war, war Kevin die Intelligenzbestie. Er erkannte sofort das Problem (schließlich war Jamie ja mit im Raum), schaute sich die Skizze und die verbliebenen Plätzchen an und dachte kurz nach. Dann meinte er: „Habt ihr Lust, eure Kreation noch ein bisschen schokoladiger zu gestalten? Wenn ihr nämlich jede Mandel mit der Zahl verseht, die an der entsprechenden Stelle im ursprünglich geplanten Rätsel als Hinweis stehen könnte, und dann die sechs Plätzchen folgendermaßen umsortiert und in ein Dreieck legt“, dabei ordnete er die Plätzchen wie im unteren Gitter an, „dann könnt ihr ein paar nicht nebeneinander liegende Schokodrops so platzieren, dass die Mandel-Zahlen die Anzahl der Schokodrops in der entsprechenden Mandel-Neigungs-Richtung angeben und es einen Rundweg durch alle noch leeren, also mandel- und schokodropfreien, Felder gibt, der nur stumpfe Winkel hat. Dabei bleiben sogar alle Zuckerguss-Zahlen richtig orientiert!“ Wie immer waren Alfons und Gordon verblüfft von Kevins Gedankenblitz, während Jamie nur froh war, dass er nicht mehr beachtet wurde, und sich langsam aus dem Staub machte.
_______________________________
1 Ja, auch Elfen tragen heutzutage moderne Namen.
2 Der Weihnachtsmann wird liebevoll so genannt, wegen „Santa“ und so, du weißt schon...
3 Die grauen Felder in der Skizze stehen dabei für die Mandeln, die in Pfeilrichtung geneigt werden.
Gelöst von CJK, polar, moeve, jessica6, r45, ibag, lupo, CHalb, Jesper, Zzzyxas, AnnaTh, ffricke, Myxo