Japanische U-Bahn, kleine Version
(Eingestellt am 9. Juli 2019, 18:00 Uhr von Zzzyxas)
In das Diagramm ist ein U-Bahn-Netz einzutragen. Die Hinweise links und oben geben an, wie oft der entsprechende Streckenabschnitt in der Zeile bzw. Spalte vorkommt.
Anschließend ist in jedes Leerfeld eine Zahl von 1 bis 4 einzutragen, so daß sich in keiner Zeile oder Spalte eine Zahl wiederholt. Die Hinweise rechts und unten geben in der richtigen Reihenfolge die Summen von aufeinanderfolgenden Zahlenfeldern ohne U-Bahn-Felder dazwischen an.
Lösungscode: Zeile 4 und Spalte 4, E für Ecke, G für Gerade, V für Verzweigung, K für Kreuzung.
Zuletzt geändert -
Gelöst von Uhu, moss, Matt, bob, skywalker, r45, jirk, jessica6, mango, Luigi, Joe Average, saskia-daniela, derwolf23, Statistica, KlausRG, dm_litv, cornuto, zorant, ch1983, lutzreimer, AndreasS, Rollo, Mody, ... Poring, Deathmic, Danielle, Lizzy01, RobertBe, Phistomefel, Raistlen, misko, Saskia, uvo, Dugong, chrisbee2, CJK, Tompat, mijlobbetiw, FzFeather, polar, Mark Sweep, p the menace, Liz, Drawoon
Kommentare
am 25. Juli 2022, 01:40 Uhr von Drawoon
penpa+: https://tinyurl.com/247lghp4
Solution: Row 4, then column 4, E for a corner, G for straight, V for T-junction, K for crossing.