Solution code: The lengths of the snakes in ascending order, then the number of snake cells for each column (from left to right) in the bottom diagram
on 31. July 2025, 01:52 by luna1996
Penpa+: https://tinyurl.com/27sedhpv
on 19. October 2023, 23:20 by Myxo
Sehr schön :)
on 4. February 2015, 17:06 by wichtel
Info zur Wichtelrunde eingefügt
on 1. February 2015, 00:45 by tuace
Tolle Idee und interessantes Rätsel :)
on 30. January 2015, 14:45 by ibag
Sehr schön! ;-))
on 30. January 2015, 08:27 by Statistica
Witzig, besonders weil die üblichen "Schlangentechniken" nicht (viel) nutzen.
on 30. January 2015, 06:44 by r45
Vielen lieben Dank, ein toller Wichtel.
on 29. January 2015, 13:58 by fridgrer
klasse raetsel! vielen dank, dass ich mitnaschen durfte!
on 29. January 2015, 13:44 by wichtel
an Krokofant: Ja, das ist richtig.
Und zu deiner zweiten Frage: Ich glaub, selbst wenn ich dazu sicher wäre, würd ich's nicht so einfach verraten ;-).
on 29. January 2015, 12:31 by wichtel
Das 2x2-Quadrat in der Lebkuchenschlange bewegt sich in Schritten von einem Feld. Zwei aufeinanderfolgende 2x2-Quadrate überlappen sich also immer in 2 Feldern. Und mit dieser Bewegung berührt sich die daraus entstehende Schlange nicht selbst.
on 29. January 2015, 12:05 by Luigi
Hmmmm...
Muss sich denn die 2x2 Schlange nicht zwangsläufig selbst berühren? Oder bedeutet diese Regeleinschränkung, dass die 2x2 Schlange aus verschiedenen 2x2 Blöcken besteht und sich nicht über halbe Blöcke (also nur ein Feld) bewegen kann?
on 29. January 2015, 11:32 by wichtel
Anleitung auf den aktuellen Stand vom 24.12. gebracht. Auch im oberen Diagramm dürfen sich Schlangen nicht selbst berühren.
Please note: The German version of this page has changed. It is possible that this page does not contain the latest information.