Dies ist das fünfte Rätsel meiner Reihe von Chaos-Konstruktions-/Extra-Chaos-Rätseln. Jedes Rätsel hat eine bestimmte Bedingung, die dir sagt, was sich in den einzelnen Bereichen befindet ... aber dieses ist das bisher schwierigste! Heute geht es um Flüstern! Wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie sich doch auch die vorherigen Beispiele an:
Chaos-Konstruktion: Teile das Gitter in neun orthogonal verbundene Bereiche, sodass jede Zeile, Spalte und jeder Bereich alle Ziffern von 1 bis 9 ohne Wiederholung enthält.
Zusätzliches Chaos: Kein 2x2-Quadrat im Gitter darf vollständig Teil desselben Bereichs sein.
Sichtbare Zellen: Sichtbare Zellen zählen die Anzahl der Zellen, die orthogonal (d. h. in den vier Himmelsrichtungen) im selben Bereich sichtbar sind, einschließlich ihrer selbst. Andere Bereiche blockieren die Sichtlinie. Nur Zellen mit „Dutch Whispers“ und Windmühlenzellen (siehe Definition unten) haben diese Sicht; keine anderen Zellen.
Dutch Whispers: Dicke orange Linien stellen „Dutch Whispers“ dar – je zwei benachbarte Zellen entlang eines „Dutch Whispers“ müssen sich um mindestens 4 unterscheiden. Alle Zellen entlang „Dutch Whispers“ sind sehende Zellen.
Holländische Windmühlen: Orangefarbene Punkte stellen Windmühlen dar. Sie sind Wahrnehmungszellen, aber keine der acht umliegenden Wahrnehmungszellen unterscheidet sich um mindestens 4 (und könnte daher mit ihr durch eine Flüsterlinie verbunden werden).
Deutsche Flüsterlinien: Dünne grüne Linien stellen deutsche Flüsterlinien dar – je zwei benachbarte Zellen einer deutschen Flüsterlinie unterscheiden sich um mindestens 5. Keine Zelle einer deutschen Flüsterlinie ist eine Wahrnehmungszelle.
Lösungscode: Vierte Reihe