Sudoku Forge: Fusion and Summation
(Eingestellt am 4. Oktober 2025, 14:51 Uhr von SharpFox)
Nach zwei Sudokus dieser Art folgt hier ein drittes. Mir ist aufgefallen, dass sich die Sudoku-Fusion hervorragend mit einer weiteren Regel kombinieren lässt, die ich sehr schätze: Summationslinien.
SudokuPad Regeln:
- Es gelten zweimal die normalen 6×6-Sudoku-Regeln. Das Raster sieht wie ein gewöhnliches 6×6-Sudoku aus, jedoch ist jedes Feld durch eine Diagonale von links unten nach rechts oben in zwei Dreiecke geteilt. Jedes Dreieck enthält eine eigene Zahl. Die unteren Dreiecke bilden zusammen ein vollständiges Sudoku (jede Zeile, Spalte und Box enthält die Ziffern 1–6 genau einmal). Dasselbe gilt unabhängig für die oberen Dreiecke.
- Pfeilregel: Die Ziffern auf einem Pfeil summieren sich zur Zahl im zugehörigen Kreis. Thermometerregel: Die Ziffern steigen entlang des Thermometers an oder bleiben gleich. Weiße Punkte verbinden benachbarte Ziffern.
- Rote Linien sind Summationslinien. In jedem Satz von drei benachbarten Zellen gilt: Zwei Ziffern ergeben in der Summe genau die dritte. (Es gibt nur zwei rote Linien.)
Lösungscode: Die erste Spalte(!), Zelle für Zelle, erst das obere, dann das untere Dreieck (12 Ziffern, SudokuPad kopiert es korrekt):
Gelöst von SKORP17, josemadre, mathpesto, Gnubeutel, Sudokode
Kommentare
am 4. Oktober 2025, 22:42 Uhr von josemadre
This is great!