Logic Masters Deutschland e.V.

Through Space and Time (Chaos Construction)

(Eingestellt am 23. September 2025, 09:00 Uhr von Agent)

Dieses Rätsel entstand im Rahmen von Scojos jährlichem Impostor-Event. Mein Ziel war es, ein Rätsel zu erstellen, das Lösern vorgaukeln könnte, es sei von The Book Wyrm gesetzt worden.

Regeln

  • Chaos-Konstruktion: Teile das Gitter in 9 Regionen ein, die jeweils aus 9 orthogonal verbundenen Zellen bestehen. Setze die Ziffern 1–9 je einmal in jede Zeile, Spalte und jede Region.

  • Neun Raumschiffe begeben sich auf eine Reise durch das 9x9-Gitter.
    • Die Raumschiffe bewegen sich orthogonal und betreten niemals ein Feld, das bereits von einem der Raumschiffe durchquert wurde.
    • Jedes Raumschiff besucht alle Zellen seiner eigenen Region, ohne jemals in eine andere Region zu wechseln.
    • Die Raumschiffe benötigen stets ein Jahr, um sich von einer Zelle in die nächste zu bewegen.

  • Kreise markieren die Positionen einiger Raumschiffe zu zwei beliebigen Zeitpunkten, die vom Löser zu bestimmen sind.
    • Von einem Raumschiff sind entweder beide Positionen angegeben oder keine.
    • T gibt die Zeit in Jahren seit dem Start der Raumschiffe an (bei T=1 befinden sich alle Schiffe auf ihren Startfeldern und beginnen anschließend gleichzeitig ihre Bewegung).

  • Japanische Summen: Zu jedem Zeitpunkt geben die Hinweise außerhalb des Gitters im Stil von Japanischen Summen die Summen von zusammenhängenden Zellgruppen in der jeweiligen Zeile oder Spalte an, die in derselben Region liegen.
    • Zellen, die noch nicht von einem Raumschiff besucht wurden, werden nicht gezählt.
    • Hinweis: Eine noch nicht besuchte Zelle kann dazu führen, dass eine Region in mehrere Summen aufgeteilt wird.
    • Ein „*“ steht für eine beliebige Anzahl unbekannter Hinweise, einschließlich 0.

  • Rekonstruiere mit Hilfe des leeren Gitters die Wege der Raumschiffe und trage anschließend die Ziffern ein.

Beispiel-Lösung (1–6)

Haupträtsel (1–9)

Das Rätsel kann entweder mit dem unten gezeigten Multigitter-Layout oder mit einem kompakten Einzelgitter-Layout gelöst werden.

Lösungscode: Die Zahlen der Zeile 5 des gelösten Gitters von links nach rechts, mit einem Schrägstrich (/) für Regionsgrenzen.

Zuletzt geändert am 23. September 2025, 17:56 Uhr

Gelöst von The Book Wyrm, dumediat, Clara123, NEWS, ViKingPrime, Yaoning, steeto, lmdemasi, War, TripleABattery, aqjhs, Da Letter El, han233ing, zakkai, dogfarts, Tom-dz, marcmees, kdwji, MagnusJosefsson, Christounet, hurrdurr, bansalsaab, Jesper, SenatorGronk, sehringdipity, tuturitu, Adacho, Oripy, TrollErgoSum, ddx03, henrypijames, irq, AdarshN, skuntsel, SPring
Komplette Liste

Kommentare

Gestern, 18:16 Uhr von skuntsel
Stunning puzzle, full of interesting moments along the way. It was a pretty smooth solve path for me, but it’s definitely obvious that one can make a mistake especially if something is taken for granted. Also, thanks for keeping it in linear time and not making it mind-bendingly complex by employing STR as … some other setters! Thank you, Agent!

am 27. September 2025, 22:52 Uhr von AdarshN
Not easy (I made a mistake my first time through and had to redo essentially the whole puzzle), and a true mind-bender, but absolutely brilliant.

Zuletzt geändert am 26. September 2025, 08:25 Uhr

am 26. September 2025, 05:39 Uhr von henrypijames
I think I've misunderstood the rules. "Arbitrary" means T1 may be either before or after T2? Because the example (as well as common sense) made me assume that T1 < T2.

-- @henrypijames, that's correct, the order of the two time points is also arbitrary.

>>>
In that case, I think the rules should also clearly state that once a cell is visited, the digit in it will be fixed and won't ever change. Otherwise, the puzzle would have many solutions. One might argue that the example clearly shows this already, but the example also "clearly shows" T1 < T2, which turns out to be merely coincidental.

Zuletzt geändert am 25. September 2025, 14:05 Uhr

am 25. September 2025, 14:05 Uhr von Adacho
This is the first 5-star sudoku I've been able to solve and it's absolutely breathtaking. Loved every minute of my 2 hour journey with this masterpiece.

am 25. September 2025, 06:31 Uhr von henrypijames
Wow, after Sea Level Rise by Magnus, another crazy hard puzzle that utilizes the progress of time.

am 24. September 2025, 23:46 Uhr von SenatorGronk
That was some brain melting fun. thanks!

am 24. September 2025, 23:41 Uhr von Jesper
Interesting and fun unusual CC, really enjoyed it, thanks!

am 24. September 2025, 11:59 Uhr von Christounet
Agent from outer space, you are the living proof that aliens do live among us. You have outdone yourself once again! Thanks :)

am 24. September 2025, 11:27 Uhr von MagnusJosefsson
Absolutely amazing! Solving this was such a unique and compelling experience. Probably my favorite puzzle this year!

am 24. September 2025, 07:50 Uhr von marcmees
Unworldly beautiful. Thanks

am 23. September 2025, 16:51 Uhr von War
Very Very fun, and also highly approachable. Chaos construction continues to be my favorite variant. Excellent setting

am 23. September 2025, 15:38 Uhr von ViKingPrime
This was so, so good. A definite highlight of the event.

am 23. September 2025, 14:15 Uhr von dumediat
Really inventive and fun! It was certainly difficult, but never brutal once one asks the right questions. Thank you!

Schwierigkeit:5
Bewertung:99 %
Gelöst:35 mal
Beobachtet:5 mal
ID:000PC6

Rätselvariante Mehrgitterrätsel Wegerätsel

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden