Logic Masters Deutschland e.V.

The Lost Sums of Akator

(Eingestellt am 21. April 2025, 12:00 Uhr von Oripy)

Ich habe diese beiden Rätsel so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten, wobei die Werte aus dem ersten Rätsel die Hinweise für das zweite sind. Das erste Rätsel benötigt keine Eingaben aus dem zweiten Rätsel, um gelöst zu werden.

Regeln für Teil 1:

  • Es gelten die normalen 9x9 Sudoku-Regeln.
  • Die Zelle mit einem grauen Kreis muss eine ungerade Ziffer enthalten.
  • Jeder Wert in der roten Pillenform ist eine zweistellige Zahl, die von links nach rechts oder von oben nach unten gelesen wird.
  • Folgt man dem violetten Pfad von oben links nach unten rechts, ist jeder rote Wert gleich der Summe des vorherigen roten Werts und der Ziffern auf dem Pfad, der zu dem roten Wert führt.
  • Pfade zwischen roten Werten sind auch Renban-Linien (Zellen innerhalb roter Pillen zählen nicht zu Renban-Linien). Ziffern auf einer Renban-Linie bilden eine Menge nicht-wiederholender, aufeinanderfolgender Ziffern in beliebiger Reihenfolge.
  • Ein „?“ repräsentiert eine beliebige Zahl, einschließlich mehrstelliger Zahlen.

Beispiel:


Löse das Beispiel hier: SudokuPad

Das erste Rätsel:


Das erste Rätsel kann gelöst werden auf SudokuPad

Sobald Sie dieses Rätsel gelöst haben, nehmen Sie die Zahlen in den 9 roten Werten in der Reihenfolge entlang des Pfades und verwenden Sie diese Werte als Summen der Käfige für das 2. Rätsel.

Regeln für Teil 2:

  • Es gelten die normalen 9x9 Sudoku-Regeln. Platziere die Ziffern 1 bis 9 genau einmal in jeder Reihe, Spalte und Box.
  • Ziffern, die durch einen schwarzen Punkt getrennt sind, haben ein Verhältnis von 1:2, was bedeutet, dass eine genau doppelt so groß ist wie die andere.
  • X-Summen: Zahl in Käfigen außerhalb des Gitters geben die Summe der ersten N Ziffern an, wobei N die Ziffer in der Zelle ist, die dem Hinweis am nächsten liegt. Diese Summen müssen vom Löser bestimmt werden.
  • Ziffern liegen nur im Bereich von 1-9, es darf keine Null irgendwo im Rätsel vorkommen (d.h. 10 ist keine gültige Summe für eine X-Summe).
  • Ziffern in Käfigen dürfen sich nicht wiederholen, auch nicht in mehrstelligen Zahlen (d.h. wenn eine Zelle in einem Käfig die Zahl 12 enthält, dürfen 1 und 2 nicht in einer anderen Zelle dieses Käfigs vorkommen, einschließlich 1X oder 2X).
  • Zahlen in Käfigen summieren sich zu den entsprechenden roten Werten aus dem vorherigen Rätsel (nummeriert entlang des Pfades, von oben links nach unten rechts).

Beispiel:


Löse das Beispiel hier (werte aus dem ersten Beispiel): SudokuPad

Das zweite Rätsel:


Das zweite Rätsel kann gelöst werden auf SudokuPad
Alternativer Link (ersetze [Zeile 4 von Teil 1] durch die 9 Ziffern aus Zeile 4 von Teil 1): https://tinyurl.com/lostsums-[Zeile 4 von Teil 1]

Lösungscode: Die Ziffern in der 6. Spalte des zweiten Rätsels (9 Ziffern).

Zuletzt geändert -

Gelöst von Briks, Da Letter El, MonsieurTRISTE, bansalsaab, yzyz, Fool on Hill, Piff, SPring, Clara123, skuntsel, h5663454, H1324851344, han233ing, functor, peacherwu2, AAAAAAAAAAAAAAAAAAA, rmn
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 27. April 2025, 08:54 Uhr

am 27. April 2025, 01:23 Uhr von skuntsel
What an adventure! It was an absolute treat to solve these puzzles, from start to finish. Amazing construct that unfolds really nicely, but only in case you think harder. The first puzzle is definitely on the harder spectrum, and really novel, but the second one is easier but it’s in reality a deceptive feeling, as it’s very unforgiving to the tiniest fault in the logic. Thank you for this stunning puzzle set, Oripy!

As a side note, it really pays off to turn down solution checking in harder puzzles as it definitely creates more incentives to do the work from the start. Let’s keep the newer puzzles without checks, or maybe create several versions.

> Thank you a lot for solving and the kind comment!
I also prefer solving puzzles with no solution checking.

Zuletzt geändert am 23. April 2025, 01:15 Uhr

am 22. April 2025, 23:08 Uhr von Fool on Hill
Just the challenge I needed - great puzzle(s). It feels as if there is not enough to go on, but in both cases there somehow is.

> Thank you for the kind word!

am 22. April 2025, 03:46 Uhr von bansalsaab
That was crazy

Zuletzt geändert am 21. April 2025, 23:15 Uhr

am 21. April 2025, 22:16 Uhr von Briks
Very nice and challenging!

> Thank you for solving! This puzzle was also challenging to create

Schwierigkeit:5
Bewertung:100 %
Gelöst:17 mal
Beobachtet:8 mal
ID:000MP5

Rätselvariante Online-Solving-Tool Mehrgitterrätsel

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden