Logic Masters Deutschland e.V.

Schrödinger Lines Pt.2

(Eingestellt am 20. März 2025, 15:11 Uhr von Zanno)

Hast du dich jemals gefragt, was passiert, wenn eine Linie mehreren Regeln gleichzeitig folgt? Mach dich auf überraschende Einsichten gefasst...


Löse im SudokuPad

Regeln

Es gelten die normalen Sudoku-Regeln. (Platziere die Ziffern 1-9 genau einmal in jeder Zeile, Spalte und jedem 3x3-Feld.)

Jedes 3×3-Feld legt eine eigene Regel (aus der untenstehenden Liste) für alle Linien fest, die es durchqueren. Eine Linie muss für ihre gesamte Länge jeder Regel folgen, die von einem Feld vorgegeben wird, das sie betritt – nicht nur innerhalb dieses Feldes. Eine Linie folgt nicht den Regeln von Feldern, die sie nicht betritt. (z. B. muss eine Linie, die das „Whisper“-Feld nicht betritt, mindestens ein Paar benachbarter Ziffern enthalten, die sich um weniger als 5 unterscheiden.)

Die neun Regeln:

Entropie: Jeder Satz von drei aufeinanderfolgenden Ziffern enthält eine Ziffer von {1,2,3}, eine von {4,5,6} und eine von {7,8,9}.

German Whisper: Benachbarte Ziffern unterscheiden sich um 5 oder mehr.

Modular: Jeder Satz von drei aufeinanderfolgenden Ziffern enthält eine Ziffer von {1,4,7}, eine von {2,5,8} und eine von {3,6,9}.

Nabner: Keine zwei benachbarten Ziffern sind aufeinanderfolgend, und keine Ziffer darf sich wiederholen.

Palindrom: Die Ziffern auf der Linie lesen sich vorwärts und rückwärts gleich.

Parität: Benachbarte Ziffern wechseln sich zwischen gerade und ungerade ab.

Regionsum: Die Summe der Ziffern auf der Linie ist in jedem 3×3-Feld, das sie durchquert, gleich.

Renban: Die Linie enthält eine Reihe sich nicht wiederholender aufeinanderfolgender Ziffern (nicht unbedingt in der Reihenfolge).

Zipper: Die Summe jedes Paares von Ziffern, die gleich weit vom Mittelpunkt der Linie entfernt sind, ergibt die Ziffer im Mittelpunkt.


Lösungscode: Zeile 9


Gelöst von SKORP17, Da Letter El, lmdemasi, AzureFire, askaksaksask, zhangjinyang, henrypijames, SPring, skuntsel, Niverio, Clara123
Komplette Liste

Kommentare

Zuletzt geändert am 9. April 2025, 21:04 Uhr

am 8. April 2025, 13:33 Uhr von Niverio
Wow, what a puzzle :) I thought the puzzle would get easier after determining most of the box constraints (or at least pairing them to 2 boxes), but I was wrong. That mid solve is absolutely ruthless, but it makes it just that much more rewarding when you see how the (negative) constraints impact certain areas of the puzzle!

---
Thank you for solving and commenting! Glad, you enjoyed it.
And yes, that negative constraint... the setting process was a constant juggle between using it for the solve-path and avoid letting it break the puzzle ;)

Zuletzt geändert am 4. April 2025, 11:36 Uhr

am 1. April 2025, 14:13 Uhr von skuntsel
This is an incredible and a very clever puzzle! To me it felt like a younger sibling of Niverio’s Dynamic duos classic. A very natural feel to the solving and the puzzle doesn’t give up literally until the very end. Just incredible how this all resolves given the minimalistic grid. Very nice interplay between the lines and tension arising from seemingly tiny things. Three-to-four length lines that are ambiguous and meaningful? No, this must be a joke. Thank you, Zanno, it was a few hours of pure joy, you came up with an astonishing setting!

----
Thank you for your high praise! I did really enjoy setting it and I'm happy you had so much fun solving it.
And thank you for pointing me to Niverio's Puzzle! I didnt know any other puzzles with this type of "double-constraint" and I cant wait tackling Niverio's take on it.

Zuletzt geändert am 24. März 2025, 18:03 Uhr

am 24. März 2025, 17:12 Uhr von Zanno
@askaksaksask: Thank you for your kind words! I'm glad you enjoyed it.

@Da Letter El: Thank you to!

am 21. März 2025, 21:00 Uhr von askaksaksask
Incredible. This was properly difficult, I found, but so rewarding. A true setting wonder, that the only real "tell" here is the line geometry. Those lines spanning four boxes are truly inspired. You'd think the negative restrictions would make the interactions easier, but oh my, not so. What a brilliant work. Thank you for this!!

am 20. März 2025, 18:07 Uhr von Zanno
Yes, zippers must be of odd length.

Zuletzt geändert am 20. März 2025, 17:58 Uhr

am 20. März 2025, 17:58 Uhr von Da Letter El
the way zipper rules are written here, it implies that there cannot ever be an even length zipper line. is this intended?

edit: lol i got beaten to it

am 20. März 2025, 17:57 Uhr von henrypijames
This definition of zipper line seems to rule out even-length lines from being zipper from the start - is this correct?

Schwierigkeit:5
Bewertung:N/A
Gelöst:11 mal
Beobachtet:7 mal
ID:000MII

Rätselvariante Variantenkombination Online-Solving-Tool

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden