Anleitung:
Befülle das Rätselgitter mit Zahlen von 1 bis 9. Jede mögliche Zahl darf pro Zeile und Spalte nur einmal vorkommen.
Nicht vorgegeben sind die niedrigsten und höchsten Zahlen (1 und 9), sowie alle sogenannten „Ghostly Numbers“. Ghostly Numbers stehen innerhalb einer Zeile oder Spalte
zwischen einer Zahl mit kleinerem und einer Zahl mit größerem Wert. Sämtliche bereits vorgegebenen Zahlen sind keine Ghostly Numbers.
Beispiele, bezogen auf ein Rätselgitter mit Zahlen von 1 bis 9:
• In einer Folge „5-6-8“ würde die 6 als Ghostly Number fehlen.
• In einer Folge „9-6-2-1“ würden die 6 und die 2 als Ghostly Numbers fehlen, ebenso die 9 und die 1 als höchste bzw. niedrigste Zahl.
• In einer Folge „5-6-2-4“ würde keine Zahl fehlen.
4x4 Beispielrätsel und Lösung:
Lösungscode: Zeile 7
am 16. März 2025, 17:48 Uhr von logik66
Fantastisch
am 15. März 2025, 22:01 Uhr von Freegerator
Fun puzzle!
am 15. März 2025, 15:41 Uhr von Tprecht
@RockyRoer: Thanks for your input & for setting the puzzle up in sudoku pad :)
am 15. März 2025, 12:27 Uhr von RockyRoer
I will admit, I was a little unclear on the rules - I initially though the 6 and 2 in your 9621 example were ghostly because they were between 1 and 9, but later realized that the 'between' rule was only for cells directly next to them. So the 6 is ghostly because it's between 9 and 2. If the numbers were 9261, then neither the 2 nor the 6 would be ghostly. But looking at your example 4x4 puzzle clarified that.
am 15. März 2025, 12:00 Uhr von RockyRoer
Fun new rule - I hope that many will try it. Here's a link to the puzzle in Sven's sudoku pad: https://sudokupad.app/yltjgwul0t
I made the puzzle using Sirxemics Sudokumaker - it's pretty intuitive and powerful to make sudoku and sudoku-like puzzles if you want to give it a try: www.sudokumaker.app
am 14. März 2025, 12:04 Uhr von Luigi
Gefällt mir wirklich gut!