Logic Masters Deutschland e.V.

Killer Reverse

(Eingestellt am 12. März 2025, 16:30 Uhr von Tprecht)

Das vorgegebene Rätselgitter soll vollständig in Gebiete unterteilt werden. Diese bestehen aus mindestens zwei Feldern und überschneiden sich nicht. Innerhalb jedes Gebiets sind nur unterschiedliche Zahlen zulässig. Die kleinen Zahlen unterhalb des Rätselgitters geben die Summen der einzuzeichnenden Gebiete vor. Gebiete gleicher Summe müssen sich in mindestens einer Zahl voneinander unterscheiden.

Die rosafarbenen Dreiecke markieren jeweils das erste Feld der ersten Zeile eines Gebiets. Somit gilt für die Position der Dreiecke dasselbe wie bei den kleinen vorgegeben Summen in Killer-Sudokus/Gebietssummen.

4x4 Beispielrätsel und Lösung:

Lösungscode: Abfolge der Summen in Zeile 8 (von links nach rechts, jeweils in Klammern gesetzt). Beispiel anhand von Zeile 3 des 4x4 Beispielrätsels: (4)(8)(9)

Zuletzt geändert am 13. März 2025, 17:39 Uhr

Gelöst von Luigi, AzureFire, jessica6, CHalb, paranoid, misko, marcmees, mech, saskia-daniela
Komplette Liste

Kommentare

am 13. März 2025, 17:49 Uhr von Tprecht
@Luigi: Danke für Einspringen! :)

am 13. März 2025, 17:41 Uhr von Tprecht
@Luigi: Danke für Einspringen! :)

am 13. März 2025, 17:39 Uhr von Tprecht
Großes sorry, fehler im Lösungscode. Sollte nun passen. / Big time sorry, mistake in solution code. Should work now.

Zuletzt geändert am 13. März 2025, 17:18 Uhr

am 13. März 2025, 17:17 Uhr von Luigi
@Zuzanina:
In der ersten Summe einen abziehen. Dann stimmt der Code! :-)

am 13. März 2025, 16:40 Uhr von Tprecht
Hey zuzanina, eigentlich sicher. Die Art der Eingabe ist etwas unorthodox, daher mein Beispiel mit Zeile 3 des 4x4 Beispielrätsels: Summen, die mehr als ein Feld der Lösungszeile belegen, werden nur ein Mal eingetragen, aber das hattest Du ja sicher so eingegeben, oder?

am 13. März 2025, 06:51 Uhr von Tprecht
Label ergänzt / Label added

am 12. März 2025, 20:47 Uhr von zuzanina
Sicher, dass der Lösungscode stimmt?

Schwierigkeit:2
Bewertung:N/A
Gelöst:9 mal
Beobachtet:2 mal
ID:000MDS

Zerlegungsrätsel Lateinisches Quadrat

Lösung abgeben

Lösungscode:

Anmelden